Aktuelles, Ankündigungen und Berichte der FF Waren

10
Sep
Kinofest in Waren (Müritz)
Geschrieben von FFWaren
am 10. September 2022
Beim Kinofest am 10. und 11.09.2022 unterstützten auch wir…
Die Jungs hatten Ihren Spaß und leckeres Popcorn 🙂

08
Sep
Abzeichen Kinderflamme 1
Geschrieben von FFWaren
am 8. September 2022
Am 8. September legten unsere Löschfüchse ihr erstes Feuerwehrabzeichen „die Kinderflamme 1“ ab.
In den wöchentlichen Ausbildungen bereiteten wir uns auf die Aufgaben für dieses Abzeichen vor. Die Löschfüchse zeigten die erlernten Knoten, setzten den Notruf unter Berücksichtigung der W-Fragen ab, klebten Pflaster und erledigten auch eine Teamaufgabe.
Jugendwart Carsten Schubel nahm die Prüfung ab und mit Stolz konnten die Löschfüchse dann ihr Abzeichen und auch eine Urkunde von der Wehrleitung in Empfang nehmen. Wir freuen uns, dass so viele Eltern, Omas und Opas, Onkel und Tanten… unsere Jüngsten mit Ihrer Anwesenheit unterstützten.
Wir bedanken uns auch bei Matthias Wolter und Christin Scudlo vom Autohaus Multhaup, die unsere Zwerge mit leckerem Popcorn überraschten.

07
Sep
Denny Rosen, ein neuer Gruppenführer für Waren
Geschrieben von FFWaren
am 7. September 2022
Am 01. September hat Kamerad Denny Rosen (HFM) erfolgreich den Gruppenführerlehrgang abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch Denny, deine Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waren (Müritz)
weiterlesen
03
Sep
30 Jahre Jugendfeuerwehr Waren (Müritz)…
Geschrieben von FFWaren
am 3. September 2022
ein großartiger Tag von und für unsere Jugendfeuerwehr – die sich Ihr Fest mit Unterstützung selber organisiert haben – aber auch für alle Gäste und teilnehmenden Jugendfeuerwehrgruppen aus dem Umkreis.
Der Tag begann mit einem Festumzug, aber nicht mit Blasmusik sondern mit cooler Musik aus einer „Musikbox“. Es folgten Glückwünsche und Grußworte, Präsente der Gäste und unsere beiden Löschfüchse, Tobias Wolter und Leon Gundlach wurden mit ihren 10 Jahren nun offiziell an die die Jugendfeuerwehr Waren (Müritz) übergeben.
Auf dem Platz Am Amtsbrink zwischen Stadtverwaltung und Landkreis haben sich unsere Kameraden mit der Drehleiter und einem Löschfahrzeug präsentiert, die Kameraden vom THW und DRK mit coolem Mitmachstationen. So kam es beim THW auf Geschick und Teamgeist an, das DRK hatte einen großen Teddy mit an Board, dem es zu helfen galt. Aber auch die Wasserrettung war Thema.
Für die Kids gab es leckeres Popcorn von Nadine Julitz, eine Mal- und Bastelstraße, eine Hüpfburg sowie Kinderschminken gesponsert von Autohaus Multhaup. Für das leibliche Wohl gab es einen Kuchenbasar. Vielen Dank an dieser Stelle an die fleißigen Bäcker/innen.
Die Kameraden/innen der Jugendfeuerwehr, des THW und die Löschfüchse Waren (Müritz) begaben sich dann auf eine Stadtrallye mit 6 Stationen. Bei Schläuche rollen, Stiefelweitwurf, Dosenwerfen, Wassertragen… war Spaß und Teamgeist und auch ein bisschen Glück gefragt. Bei der Siegerehrung konnten sich dann auch unsere Jubilare über einen 1. Platz freuen und unsere Jüngsten, die Löschfüchse belegten eine stolzen 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch dafür.
Zum Schluss präsentierte unser Feuerwehrnachwuchs dann noch einen Löschangriff – mit Erfolg!
Am Abend hieß es für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehren und THW Jugenddisco, mit Buffet und DJ…
Vielen Dank an alle Kameraden die dieses Jubiläum unterstützt haben, den Eltern und den Sponsoren, dem DRK und dem THW für die großartige Unterstützung.

31
Aug
2 Rauchmelder, 1 VKU und eine Wasserrettung
Geschrieben von FFWaren
am 31. August 2022
Der 1. Einsatz begann am 31.08.2022 um 08:40 Uhr – in der Carl-Moltmann-Straße ging ein Rauchmelder. Fehlalarm
Um 09:31 Uhr folgte dann ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Warendorferstr./ Höhe Shell Tankstelle – ein Vorfahrtsfehler, der großen Shcaden an den Fahrzeugen glücklicherweise nicht bei den Insassen verursachte. Die Fahrzeuge waren beide nicht mehr fahrbereit.
Um 15:06 Uhr folgte dann eine Wasserrettung auf dem Kölpinsee – eine männliche Persona klagte im Kajak über Brustschmerzen – unsere Kameraden waren schnell vor Ort, ebenso die Kameraden der DRK Wasserwacht, der Rettungsdienst und Notarzt per Hubschrauber. Im Eldenburger Kanal wurde der Patient dann an den Rettungsdienst übergeben, leider konnte ihm nicht mehr geholfen.
Kurz nach Mitternacht folgte dann der nächste Einsatz in der Carl-Hainmüller-Straße – wieder Rauchmelder – der Bewohner hatte sein Essen im Backofen vergessen.
weiterlesen

27
Aug
Starkregeneinsätze
Geschrieben von FFWaren
am 27. August 2022
Am 27.08.2022 wurden wir zur insgesamt 11 Wetterbedingten Einätzen gerufen. Straßen waren überschwemmt, Wege ausgespült. In Schloen Stand Wasser im Gutshaus, am Roebelmann war ein Keller vollgelaufen in dem sich auch der Stromkasten befand.
Später ging es dann noch auf die Freilichtbühne, auch dort standen Bühnen und Nebenanlagen unter Wasser.
weiterlesen