Aktuelles, Ankündigungen und Berichte der FF Waren
05
Apr.
15 Bäume Richtung Müritzhof
Geschrieben von FFWaren
am 5. April 2024
Am 05.04.2024, 20:16 Uhr wurden wir zu ca. 5 umgestürzten Bäumen, Richtung Müritzhof alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich aber nicht um 5 sondern um 15 Bäume handelte.
Mit Unterstützung des THW konnte die Straße geräumt und noch 3 weitere Bäume abgenommen werden, die ebenfalls drohten umzustürzen.
Der Einsatz zog sich bis nach 01:00 Uhr hin.
01
März
Jahreshauptversammlung 2024
Geschrieben von FFWaren
am 1. März 2024
Am 01. März 2024 vollzogen wir die diesjährige JHV zum Berichtsjahr 2023.
Aus Platzgründen nicht im Gerätehaus, sondern in der Mensa der Regionalen Schule Waren/ West. Denn unsere Feuerwehr wächst stetig, so zählten wir im Berichtsjahr 97 aktive Kameraden – darunter 16 Frauen, 25 Mitglieder der Jugendfeuerwehr, 14 Löschfüchse und 12 Ehrenmitglieder – davon wiederum 1 Frau.
188 Einsätze und insgesamt 4089 Dienststunden absolvierten unsere Kamerad/innen in 2023. Zum Einsatzgeschehen zählten Klein- und Mittelbrände sowie 1 Großbrand, aber auch technische Hilfeleistungen bei Türöffnungen, Verkehrsunfällen und Wasserrettung. Monatliche Ausbildungen, Veranstaltungsabsicherung und die Teilnahme an Veranstaltungen wie zB. Müritz-Schwimmen, Müritz-Triathlon, Sommerlauf des SV Waren 09, Müritzfest, Müritz-Sail, Jabeler Seeschwimmen, Run for Charity zählten ebenfalls dazu.
Bürgermeister Norbert Möller bedankte sich bei den Kamerad/innen für ihren unermüdlichen Einsatz und auch die Gäste vom Landkreis Peter Handsche und vom Kreisfeuerwehrverband Wilfried Affeldt überbrachten ihre Grußworte.
In einer Wahl wurde Kamerad Toni Brech zum Zugführer gewählt, nachdem Kamerad Mike Lessenthin aus persönlichen Gründen das Wahlamt niedergelegt hat. Für Kamerad Brech wurde dann Paul Dunkelmann als Gruppenführer nachgewählt. Herzlichen Glückwunsch!
Ernennungen/ Beförderungen und Ehrungen:
Zum Feuerwehrmann/frau wurden ernannt:
Steven Meinke
Max Georg Spengler
Zum Oberfeuerwehrmann/frau wurden
befördert:
Alina Löhrke
Anna Paulke
Dennis Weiß
Zum Hauptfeuerwehrmann wurden befördert:
Pascal Leinbaum
Dank und Anerkennung für hervorragende Leistungen erhielten:
Mario Ast
Peter Sünnwoldt
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde geehrt:
Harald Hakert
Dank und Anerkennung für 1000 Einsätze
erhielten:
Stefan Hanisch
Denny Rosen
Dank und Anerkennung für 2000 Einsätze
erhielt:
Andreas Kocik
Anerkennung für hervorragende Leistungen bei den Löschfüchsen erhielten:
Hannah Bensch
Arno Hübenthal
Anerkennung für hervorragende Leistungen in der Jugendfeuerwehr erhielten:
Kilian Schubel
Tobias Wolter
25
Feb.
Neue Atemschutzgeräteträger für Waren
Geschrieben von FFWaren
am 25. Februar 2024
Am 25. Februar haben die Kamerad/innen Max Georg Spengler, Steven Meincke, Alina Löhrke, Dennis Weiß und Fabian Stagun den Lehrgang Atemschutzgeräteträger erfolgreich bestanden.
Ein herzlicher Glückwunsch geht an die jungen Kameraden!!
weiterlesen
21
Feb.
Wohnungsbrand in der Hafenstraße 1
Geschrieben von FFWaren
am 21. Februar 2024
Am Abend des 21. Februar 2024 kam es in der Hafenstraße 1 in Waren (Müritz) zu einem Wohnungsbrand.
Ein Mieter des Wohnhauses mit 3 Mietwohnungen hatte sich Essen gekocht und vermutlich vergessen den Herd abzuschalten, so gerieten Küche und Wohnung in Brand. Als die Kameraden eintrafen war bereits dichter Rauch und schließlich Feuer sichtbar.
Neben den 42 Kameraden unserer Feuerwehr waren auch die Polizei und der Rettungsdienst vor Ort im Einsatz.
Bilder: FFW Waren (Müritz) und Wir sind Müritzer (https://www.wir-sind-mueritzer.de/)
weiterlesen02
Feb.
Eisrettung mit den Löschfüchsen
Geschrieben von FFWaren
am 2. Februar 2024
Am 02. Februar hieß es Eisrettung bei den Löschfüchsen. Leider ohne Eis.
Trotzdem demonstrierte Kamerad Voß einige Möglichkeiten der Eisrettung. Die Kids hatten Spaß und wir sagen Danke!!